
Spende für die Orgel
Schimmelbefall an unseren Orgeln
Man kennt das Problem aus feuchten Kellern oder Badezimmern, wenn wieder mal keiner gelüftet hat: Schimmel!! Aber in einer Orgel?
Leider beschäftigen sich momentan Organisten, Orgelbauer, Orgelsachverständige, Sonderkomissionen, Fachleute aus dem Klimabereich und chemische Institute mit dem neuen Problem: an Pfeifen, Trakturteilen und Windladen sitzt der Schimmel – man spricht von 70 % befallenen Instrumenten, und auch an der Röver-Orgel hat er nicht Halt gemacht. Die letzte Restaurierung ist noch nicht lange her, am 6.11. 2005 wurde die Orgel wiedereingeweiht – und schon jetzt muß der Kirchenvorstand wieder über neue Kostenvoranschläge von Orgelbauern entscheiden, die den Schimmelpilz bekämpfen wollen. Schnell werden für diese Maßnahmen Summen von 30.000,- bis 35.000,- € benötigt.
Es bleibt abzuwarten, wann die Orgelbauer mit der Reinigung beginnen können. Geplant ist, ein umfassendes Lüftungs-system einzubauen, um das Problem in Zukunft in den Griff zu bekommen.