Anmeldung und "Startschuss" - Konfizeit 23/24
Mit Freude habe ich hier den langen Disclaimer zu Hygienebestimmungen das erste Mal seit Jahren weglassen können. Ein optimistisches Vorzeichen für unsere kommende Konfizeit, mit buntem Programm aus monatlichen Treffen, drei Freizeiten, sowie Aktionen - wie zum Beispiel unseren Geocaches- und Möglichkeiten in unserer Gemeinde aktiv und sichtbar zu werden!
Das Wichtigste hierzu wollen wir Dir und Ihnen nun schon einmal mitteilen:
Der Elternabend wird am Donnerstag, 20.04.2023 um 19:30 Uhr in der Klosterkirche stattfinden.
Hierbei möchten wir kurz über Details und Ablauf der Konfirmandenzeit informieren, Fragen beantworten, Anmeldungen annehmen (so nicht schon übersendet) und einen Blick auf Gruppeneinteilung und Termine werfen.
Wir bitten, wenn möglich vor diesem Termin, um die Zusendung der Anmeldung (Im Link unten.) und des Gruppenwunsches an Klosterstraße 14, 28865 Lilienthal oder auch per E-Mail an Sabine.Kallmeyer@evlka.de
Ausführlicher ins Gespräch kommen wollen wir bei gruppeninternen Elternabenden (s.u.).
Termine in den Teilgruppen:
Der Konfirmandenunterricht wird in voraussichtlich drei gleichgroßen Gruppen stattfinden:
Mittwoch |
Donnerstag |
Samstag |
Termine Für alle sind:
Eine Gesamtübersicht aller anstehender Termine werden wird es zum Elternabend im April geben. Eventuelle Terminänderungen werden über Mail und die WhatsApp-Gruppen bekannt gegeben.
Zur Aufnahme von Gruppenwünschen nutzen wir das Onlinetool Nuudel. (DSGVO Konform und in gemeinnütziger Trägerschaft). An der Abfrage kann bis zum 10.04.23 teilgenommen werden. Der Link hierzu ist unten auf der Seite. Ins Namensfeld sollen hier bitte die vollen Namen der Konfis stehen und nicht die der Eltern. Die maximale Gruppengröße beträgt, laut vorgegebenen Rahmen der Landeskirche, 25 Konfirmand:innen. Es dürfen darum auch gerne Gruppen-Zweitwünsche angegeben werden. Wir versuchen alles irgendwie möglich zu machen. (Erfahrungsgemäß ist gerade der Samstagstermin relativ frei.)
Neben Mails, in denen wir über Wichtiges informieren, haben wir in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit WhatsApp gemacht. Wir haben hier zwei (freiwillige) Gruppen. Eine dient für Informationen unsererseits und hat keine Chatfunktion. Die andere ist für den Austausch. Die Anmeldungen zu diesen gelingen über den Link unten.